Vorwort

Wenn du viel zu tun hast, hast du bestimmt trotzdem mal eine Minute freie Zeit. Hier habe ich ein paar kurze Inputs für dich, die dir eine Stütze sein können, wenn du im Alltag ein vorbildhafter erfolgreicher Mensch sein willst. Ich gebe keine Garantie darauf, dass dieser Blog zu hundert Prozent die Wahrheit enthält, Fehler sind bekanntlich menschlich, oder, dass jedes der Worte in diesem Buch zu der Situation, in der du dich befindest, wenn du es liest, passt. Ich hoffe trotzdem, dass dir dieses Buch gefällt und dass es dich Gott näher bringt.
Gottes Segen und viel Erfolg wünscht
Simeon Weigel

Dienstag, 24. November 2015

sword2go #1 - 10.Januar

und sprach zu den Richtern: Seht zu, was ihr tut! Denn ihr haltet Gericht nicht im Namen von Menschen, sondern im Namen des HERRN, und er ist bei euch, wenn ihr Recht sprecht.

2.Chronik 19,6
Ich schreibe das vielleicht nicht zum ersten Mal und es ist so ein wichtiges Prinzip, dass ich mich wahrscheinlich noch öfter darüber äußern werde. Alles was wir tun, das tun wir für Gott. So ist es zumindest bei Menschen die Gott folgen, so sollte es also auch bei uns sein. Einerseits steht hier wir sollen aufpassen, dass wir Gott dienen. Das ist das, was wir tun sollten. Wir sollten alles für Gott tun und deshalb Gutes tun. Andererseits steht hier noch, das Gott uns bei unseren Taten begleitet. Je nachdem wie wir es interpretieren ist es motivierend weil wir ihn nicht traurig machen wollen, oder aber auch bestärkend, weil er uns bei dem helfen wird was wir tun. Die letztere Wirkung ist weit angenehmer und auch das, was Gott meint. Denn, da wir Gott in keinem Fall immer glücklich machen werden, wird uns die „Überwachung“ eher entmutigen als anspornen, während uns Hilfe immer willkommen ist, sobald wir wissen, dass wir uns nicht für unsere Schwäche schämen müssen. Lebe also immer für Gott und nimm immer seine Hilfe in Anspruch.
Papa, zeige uns neu, wie wir für dich leben können und wie sehr wir deine Hilfe brauchen. Gib uns die Demut, damit wir nicht alles allein und für uns selbst machen wollen, sondern, weil du uns liebst und uns helfen willst, mit dir und für dich leben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen