Vorwort

Wenn du viel zu tun hast, hast du bestimmt trotzdem mal eine Minute freie Zeit. Hier habe ich ein paar kurze Inputs für dich, die dir eine Stütze sein können, wenn du im Alltag ein vorbildhafter erfolgreicher Mensch sein willst. Ich gebe keine Garantie darauf, dass dieser Blog zu hundert Prozent die Wahrheit enthält, Fehler sind bekanntlich menschlich, oder, dass jedes der Worte in diesem Buch zu der Situation, in der du dich befindest, wenn du es liest, passt. Ich hoffe trotzdem, dass dir dieses Buch gefällt und dass es dich Gott näher bringt.
Gottes Segen und viel Erfolg wünscht
Simeon Weigel

Samstag, 2. Januar 2016

sword2go #1 - 3.Januar

3. Januar

Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine göttliche Macht und Größe sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung.
Römer 1,20
Hast du dich je gefragt, warum man sich nicht für die Gute Botschaft (Evangelium) schämen muss. Mir fehlten sehr oft die Argumente und oft versucht der Feind, mich heute noch zum zweifeln zu bringen, doch dieser Vers scheint mir die Lösung zu sein: Jeder könnte an Gott glauben, die Evolutionstheorie (Makroevolution) ist nur eine Ausrede eines Menschen, der nicht glauben will. Es besteht keinerlei Beweis gegen die Existenz eines Gottes, und der beste Beweis ist doch immer noch das fehlen eines Gegenbeweises. Du musst gar nicht zweifeln. Alle Theorien, die nicht mit der Bibel übereinstimmen können falsch sein, und sind es wahrscheinlich. Denn Allein die Wahrscheinlichkeit, dass sich alle prophetischen Worte(3286 die sich erfüllt haben, 0 die sich als Falsch erwiesen; siehe https://www.youtube.com/watch?v=BTlrWEDekKg ), die in der Bibel stehen, zufällig erfüllt haben, ist geringer als 1,7 mal 10-986. Alle Zweifel an der Bibel sind somit unwahrscheinlich und du musst dich nicht auf sie einlassen.

Vater, ich danke dir, dass du so viele Dinge auf der Welt gemacht hast, die deine Existenz belegen. Hilf mir, nicht an dir zu zweifeln und mich nicht für dich und das, was ich glaube, zu schämen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen