Im
Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.
1.Mose 1,1
Das letzte mal, als ich
vor mehreren Menschen von der Erschaffung der Welt sprach, bei einem
Referat über Jesus, fragte die Lehrerin ob ich jetzt die ganze Bibel
durchgehen wolle. Heute fiel mir in diesem Vers auf, dass Gott
gleichzeitig Himmel und Erde erschuf. Wir Menschen haben oft die
Frage gestellt, ob das Huhn oder das Ei zuerst da waren (ein banales
Beispiel). Und sind nie auf die Idee gekommen, dass Gott alles zur
gleichen Zeit erschaffen hätte können. In einem Computerspiel würde
sich keiner Fragen ob zuerst ein Baum oder ein Sätzling kreiert
wurde, weil beides beim ersten aufrufen des Programms schon vorhanden
war. Wenn wir Gottes Allmacht mit der Macht eines Programmierers über
seine Programme vergleichen können wir lernen, den Quelltext zu
lesen, indem wir Gottes Wort lesen und uns die Natur ansehen und sie
erforschen, anstatt zu fragen, welcher Teil des Quelltextes zuerst da
war, was keinen Sinn ergibt und Zeitverschwendung ist.
Vater,
wir sehen oft nicht das wesentliche. Wir vergessen, dass du
allmächtig bist und dass deine Gnade uns am Leben erhält und machen
uns viele Sorgen, während du uns doch versorgst. Lass uns deine
Gleichnisse verstehen und gib uns noch mehr Freude an der Natur und
deinem Wort. Amen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen