Da sprach Petrus, erfüllt mit Heiligem Geist,
zu ihnen: Oberste des Volkes und Älteste!
Apostelgeschichte 4,8
Petrus
hatte im Glauben mit Vollmacht einen Gelähmten geheilt und wurde nur
dafür angeklagt, Johannes war auch dabei. Ich wäre wahrscheinlich
ärgerlich gewesen, wie ich das letzte mal ziemlich zornig wurde, als
man mich rügte, weil ich das Evangelium in der Schule verkündet
hatte. Ich war nicht ausgerastet, aber einverstanden war ich auch
nicht und ich wollte lieber schweigen, als etwas Falsches zu sagen.
Petrus, erfüllt mit dem Heiligen Geist – das ist doch schon einmal
eine Gemeinsamkeit zwischen uns und ihm, denn Gott gibt uns doch
seinen Geist wenn wir ihn darum bitten. Warum es dann nicht gleich
funktioniert? - wir haben es wohl einfach nicht kapiert. Wir müssen
wissen, dass wir in der Lage sind durch Wort und Tat ein Zeugnis zu
sein, selbst gegenüber denen, die uns genau das verbieten wollen.
Das heißt nicht das wir jemanden manipulieren können oder Andere
bedrängen sollen. Aber wir können gemäß Gottes Wort handeln, weil
der Heilige Geist mit uns ist. So sprach Petrus seine Feinde, mit
Ehre und Ruhe an, weil er sie nicht hasste. Nimm ihn zum Vorbild und
lasse dich vom Heiligen Geist leiten. Du wirst es schaffen.
Jesus,
du hast uns den Heiligen Geist gegeben, damit wir dein Wort immer
haben, auch wenn es nicht 3-Dimensional da ist. Ich will, dass diese
Beziehung Gestalt und Auswirkungen in meinem Leben hat. Bitte nimm
alles weg, was mich noch hält. Amen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen